Bitte lassen Sie uns wissen wenn Sie mehr Informationen benötigen oder ein persönliches Gespräch wünschen.
Wir beantworten Ihre Anfrage schnellstmöglich.
Wichtige Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kontakt per E-Mail: info@connect-wp.de
CONNECT GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Petersstr. 46
04109 Leipzig
Tel.: +49 (0)341 - 124 53 90
Anfahrt bei Google Maps
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der Internetplattform www.connect-wp.de ("Webseite") der Connect GmbH, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Petersstr. 46, 04109 Leipzig, Deutschland. Die Connect GmbH betreibt unter der Domain www.connect-wp.de eine Internetplattform. Nutzer haben dort die Möglichkeit, sich über die Tätigkeit der Connect GmbH sowie allgemein über steuerliche Tehmen in Deutschland zu informieren. Für alle Nutzer der Webseite besteht die Möglichkeit Materialien (Newsticker) der Connect GmbH unmittelbar herunterzuladen.
Die Connect GmbH ist hinsichtlich der Webseite Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes ("TMG") und verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ("BDSG").
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich dann, wenn dies durch eine Rechtsvorschrift erlaubt oder angeordnet wird oder wenn Sie Ihre Einwilligung erklärt haben (z.B. Stellenangebot).
a. Automatische Erhebung und Speicherung von Daten bei der Webseitennutzung
Aus technischen Gründen werden bei einer Kommunikation im Internet stets bestimmte Daten von Ihrem Rechner an uns übermittelt, wie etwa Datum und Uhrzeit des Abrufs unserer Webseite, Ihr Browsertyp, die Browser-Einstellungen und das Betriebssystem, die von Ihnen zuletzt besuchte Seite und die übertragene Datenmenge. Ausschließlich zur Auswertung im Fehlerfalle werden diese Daten von uns gespeichert. Diese Daten sind üblicherweise nicht personenbezogen. Zusätzlich übermittelt Ihr Rechner uns aber auch Ihre IP-Adresse, die im Einzelfall personenbezogen sein kann. Die vorstehend genannten Daten nutzen wir nur zu internen systembezogenen Zwecken.
b. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen einzelner Bereiche auf der Webseite
Um ggf. zusätzlichen Leistungen (Bewerbungen) auf der Webseite in Anspruch nehmen zu können, ist zunächst erforderlich, dass Sie bzw. Ihr Unternehmen verschiedene - auch personenbezogene - Daten angeben, die von uns gespeichert werden. Hierbei handelt es sich ausschließlich um solche (personenbezogene) Daten, die wir benötigen, damit Sie die Vorteile der´s Bereichs nutzen können. Wir erheben und verwenden dabei den Namen Ihres Unternehmens, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Email-Adresse, das Datum des Eingangs. Darüber hinaus können Sie uns auch Ihre Telefonnummer mitteilen. Diese Daten werden gelöscht, sobald Ihre Registrierung für den Mandantenkreis und Stellenabgebot auf der Webseite (z. B. auf Ihren Wunsch) gelöscht bzw. deaktiviert wird.
c. Weitere Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten über die Webseite
Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, über ein dort zur Verfügung gestelltes Kontaktformular Fragen an die Connect GmbH zu stellen. In diesem Zusammenhang ist es erforderlich, dass Sie verschiedene - auch personenbezogene - Daten angeben, die von uns gespeichert werden. Hierbei handelt es sich ausschließlich um solche (personenbezogene) Daten, die wir benötigen, um Ihre Anfragen erfassen und bearbeiten zu können. Wir erheben und verwenden dabei Ihre Emailadresse sowie - soweit Sie diese Daten angeben - Ihren Vor- und Nachnamen und den Namen Ihres Unternehmens/Ihrer Institution. Wir verwenden Ihre im Rahmen des Kontaktformulars (z.B. Bewerbungsformular) angegebenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihren Kontaktdaten im sogenannten Presseverteiler (Informationsbriefe) einzutragen, um Pressemitteilungen und weitere aktuelle Informationen zur Connect GmbH zu erhalten. In diesem Zusammenhang ist es ebenfalls erforderlich, dass Sie verschiedene - auch personenbezogene - Daten angeben, die von uns gespeichert werden. Hierbei handelt es sich ausschließlich um solche (personenbezogene) Daten, die wir benötigen, damit wir Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen können. Wir erheben und verwenden dabei Ihre Emailadresse, Ihren Vor- und Nachnamen sowie den Namen Ihres Unternehmens/Ihrer Institution. Wir verwenden Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Eintragung in den Presseverteiler angegeben haben, um Ihnen die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Sie können außerdem eine erteilte Einwilligung auch im Gesamten jederzeit durch eine Mitteilung, die an keine besondere Form gebunden ist, an die nachfolgend genannten Kontaktdaten widerrufen: per E-Mail an: info@connect-wp.de oder per Postbrief an: Connect GmbH, Petersstr. 46, 04109 Leipzig Auch hierfür entstehen - mit Ausnahme eventuell anfallender Kosten für die Erstellung und Übermittlung - keinerlei Kosten.
d. Möglichkeit zur Einsichtnahme
Die oben genannten personenbezogenen Daten können von unseren Mitarbeitern, die mit entsprechenden Rechten ausgestattet sind, sowie von im Auftrag der Connect GmbH tätigen externen IT-Dienstleistern eingesehen werden. Wir weisen darauf hin, dass ein absoluter Schutz bei Datenübertragungen im Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht gewährleistet werden kann. Der Nutzer trägt daher für die Sicherheit der ins Internet übermittelten Daten selbst Sorge.
Soweit im Rahmen Ihres Besuches unserer Webseite oder des Mitgliederbereichs der Webseite weitere personenbezogene Daten automatisch erfasst oder uns von Ihnen mitgeteilt werden, verwenden wir diese ausschließlich, um unsere Webseite bereitzustellen und Ihnen die Nutzung und die Inanspruchnahme von Leistungen innerhalb des Mitgliederbereichs sowie die Bestellung von Publikationen/Materialien über den Online-Shop zu ermöglichen (siehe oben unter § 3).
Eine Verarbeitung Ihrer Daten findet ausschließlich in Rechenzentren statt, die sich innerhalb Deutschlands befinden.
Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen stehen Ihnen Rechte auf Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Darüber hinaus haben Sie das Recht, von uns jederzeit Auskunft darüber zu erhalten, ob und gegebenenfalls welche personenbezogenen Daten von Ihnen durch uns gespeichert worden sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt ist, sowie die Herkunft und Empfänger oder Kategorien von Empfängern dieser Daten zu erfragen. Derartige Anfragen richten Sie bitte an die in § 3 d angegebenen Kontaktdaten.